
Beschreibung
Das neue Spezialelement für die Befestigung von Straßenbanketten und Fahrspuren.
Das Problem:
Ausgefahrene Bankette stellen ein Sicherheitsrisiko dar und erfordern einen erheblichen Instandhaltungsaufwand.
Die Lösung:
RoadEdgePave ist eine speziell für diese Problemzonen entwickelte Befestigungsplatte.
Vorteile und Eigenschaften
- Erhöhung der Sicherheit in Straßenrandbereichen
- einzigartiges Verbindungssystem
- schnell und kostengünstig zu verlegen
- auch in Kurvenbereichen verlegbar (Radius größer als 0,5 m)
- große Belastbarkeit, ca. 266 to/m² LGA 0130046/A
- Das einzigartige Verbindungssystem stabilisiert zwei aneinander gelegte Elemente automatisch beim Verlegen in alle Richtungen. Ein Höhenversatz ist damit ausgeschlossen.
- Kurven Radien < 6,5 m können ohne Mehraufwand und ohne zusätzliche Maßnahmen verlegt werden. Die Breite von 40 cm entspricht nationalen und internationalen Standards.
- Angeformte Federelemente verhindern temperaturbedingte Formatänderungen.
- 9 massive Bodenkreuze verankern die Elemente im Unterbau.
- Auftretende Schubkräfte werden durch die Fachwerkstruktur schnellstmöglich reduziert. Durch die nach unten teilweise geschlossenen Zellen behalten die Elemente im verfüllten Zustand ein hohes Eigengewicht. Nach dem Einbau ist Struktur nur wenig sichtbar.
- Durch das geringe Eigengewicht von ca. 2,3 kg/Element lassen sich Logistik- und Einbauprozesse erheblich vereinfachen und dadurch Kosten sparen. Nach den bisherigen, reichhaltigen Erfahrungen reduziert sich der Gesamtaufwand um ca. 30-40 % gegenüber z.B. mit Betongittersteinen.
Einsatzmöglichkeiten
Alle Geraden- und Kurvenbereiche auf Orts-, Kreis-, Landes- und Bundesstraßen, Kreisverkehre, Fahrbahnmittelstreifen, Autobahnausfahrten, temporär genutzte Fahr- und Servicewege, u.v.m.